Branchennachrichten

Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Positive PS -Platte: Ein starker Assistent in der Druckbranche

Positive PS -Platte: Ein starker Assistent in der Druckbranche

2024-12-08

In der Druckindustrie ist eine positive PS-Platte (positive vorbeschichtete photosensitive Platte) ein wichtiges Druckmaterial. Mit seiner einzigartigen Leistung und seiner breiten Palette von Anwendungen ist es für viele Druckunternehmen ein unverzichtbares Werkzeug geworden.

Positive PS -Platte , d. H. Eine positive vorgezogene photosensitive Platte, ist eine speziell behandelte Aluminiumplatte mit einer Schicht photosensitives Material auf der Oberfläche. Während des Expositionsprozesses dieser Platte absorbiert der positive Teil (d. H. Der Bildteil) Lichtenergie und unterliegt chemischen Veränderungen, während der nicht exponierte Teil intakt bleibt. Durch den Entwicklungsprozess wird die photosensitive Schicht des positiven Teils entfernt, während die photosensitive Schicht des negativen Teils (d. H. Der Nicht-Image-Teil) beibehalten wird und eine Platte bildet, die zum Drucken verwendet werden kann.

Eine positive PS -Platte hat viele Eigenschaften wie klare Punkte, hohe Druckbarkeit und einfache Belichtung. Diese Eigenschaften machen es im langfristigen Farbdruck gut und werden zu einer idealen Wahl für High-End-Druckprodukte.

Eine positive PS -Platte wird aufgrund ihrer einzigartigen Leistung in verschiedenen Druckfeldern häufig verwendet. Insbesondere im langfristigen Farbdruck machen die hohe Druckbarkeit und klare Punkte die Druckqualität stabiler und empfindlicher. Die positive PS -Platte eignet sich auch für verschiedene Druckmaschinen, einschließlich der manuellen, mechanischen und Slot -Verarbeitung, was den Druckunternehmen einen großen Komfort bietet.

In praktischen Anwendungen kann die Druckfähigkeit einer positiven PS -Platte 50.000 bis 80.000 Drucke erreichen. Nach dem Backen kann die Druckfähigkeit auf 250.000 bis 400.000 Drucke erhöht werden. Dies macht es im langfristigen Druck äußerst kostengünstig, spart die Kosten für Druckunternehmen und die Verbesserung der Produktionseffizienz.

Der Produktionsprozess der positiven PS -Platte umfasst Aluminiumbasisverarbeitung, photosensitive Schichtbeschichtung, Trocknung und andere Links. Unter ihnen ist die Verarbeitung der Aluminiumbasis ein wichtiger Schritt, der die Flachheit und Druckbarkeit der Platte bestimmt. Durch elektrolytische Aufbau, Anodisierung und andere Behandlungen können auf der Oberfläche der Aluminiumbasis ein gleichmäßiger und dichter Oxidfilm gebildet werden, wodurch die Härte und den Verschleißfestigkeit der Platte verbessert werden.

Die Beschichtung der photosensitiven Schicht bestimmt die Photoempfindlichkeit der Platte. Während des Beschichtungsprozesses müssen die Konzentration und Gleichmäßigkeit des photoempfindlichen Materials genau kontrolliert werden, um sicherzustellen, dass die Platte während der Exposition eine gute Photoempfindlichkeit und Klarheit aufweist. Darüber hinaus ist der Trocknungsprozess auch ein wichtiger Teil, der nicht ignoriert werden kann und die die Stabilität und die Lebensdauer der photosensitiven Schicht beeinflusst.

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Drucktechnologie ist der Status einer positiven PS -Platte im modernen Druck immer deutlicher geworden. Es verbessert nicht nur die Qualität und Stabilität von gedruckten Produkten, sondern bringt auch höhere Produktionseffizienz und niedrigere Kosten für Druckunternehmen. Insbesondere unter dem aktuellen Trend des digitalen und automatisierten Drucks ist eine positive PS -Platte mit ihrer einzigartigen Leistung und einem breiten Anwendungsbereich zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Druckbranche geworden.