2024-10-15
In der heutigen Hochgeschwindigkeitsdruckbranche hat sich die CTP-Technologie (Computer-zu-Plate) zu einem wesentlichen Zusammenhang zur Verbesserung der Produktionseffizienz und -qualität entwickelt. Als unverzichtbarer Bestandteil des CTP -Prozesses spielt CTP -Reprensher eine wichtige Rolle im Platemaking -Prozess.
CTP -Reprenisher ist eine Chemikalie, mit der der Entwickler im CTP -Platemaking -Prozess aufgefüllt wird. Seine Hauptfunktion besteht darin, die Stabilität der Konzentration des Entwicklers im Entwicklertank aufrechtzuerhalten und die kontinuierliche Exzellenz der Qualität der Platemaker zu gewährleisten. Mit der kontinuierlichen Entwicklung der CTP -Technologie werden die Leistungsanforderungen des Entwicklers immer höher. Nicht nur eine hohe Konsistenz und eine starke Stabilität sind erforderlich, sondern auch eine breite Kompatibilität, die sich an eine Vielzahl von Platten und unterschiedlichen Arbeitsumgebungen anpassen kann.
Der von Kodak wie Kodak Goldstar Premium Plate Reprenisher gestartete CTP -Plattenentwickler Reprenisher wird vom Markt für seine hohe Konzentration und hohe Effizienz zutiefst bevorzugt. Diese Art von Auffüllung kann während des Plattenverarbeitungsprozesses dynamisch in den Plattenprozessor aufgefüllt werden, um die konstante Konzentration des Entwicklers zu gewährleisten, wodurch der Entwicklungseffekt maximiert wird.
Bei der Verwendung von CTP -Reprenisher sind der korrekte Betrieb und die korrekte Wartung unerlässlich. Zunächst sind der pH -Wert und die Leitfähigkeit des Entwicklers Schlüsselfaktoren, die die Qualität der Platemaker beeinflussen. Ein Einnahme von Kodak -CTP -Plattenentwicklerlösung als Beispiel sollte sein pH -Wert im Bereich von 13 ± 0,25 und die Leitfähigkeit bei 44 ± 2 ms behalten werden. Wenn der pH -Wert zu niedrig ist, drücken Sie die Nachschubtaste, um eine Lösung hinzuzufügen. Alle 500 ml Lösung können den pH -Wert um etwa 0,1 erhöhen; Wenn der pH -Wert zu hoch ist, muss er durch Hinzufügen von Wasser eingestellt werden. Die Überwachung der Leitfähigkeit ist ebenso wichtig, was die Ionenkonzentration im Entwickler widerspiegelt und den Entwicklungseffekt direkt beeinflusst.
Zusätzlich zur Überwachung der chemischen Parameter sollte die tägliche Aufrechterhaltung des CTP -Auffüllers nicht ignoriert werden. Der regelmäßige Austausch des Entwicklerfilters (alle 10 bis 20 Tage), gründliche Reinigung des Entwicklertanks, Wasserwaschbehälter und Klebstofftank sowie Schmierung und Reinigung jeder Komponente sind entscheidend, um den stabilen Betrieb der CTP-Platemakergeräte zu gewährleisten. Insbesondere nach einer langen Abschaltung, wie vor dem Frühjahrsfeier, sollte die Entwicklerlösung und der Schutzkleber entlassen werden, und die Maschine sollte gründlich mit sauberem Wasser gereinigt werden, um zu verhindern, dass der Kleber den Kleberschlauch trocknet und verstopft.
Die Auswahl und Verwendung von CTP -Reprenisher muss auch Umweltfaktoren berücksichtigen. Angesichts der zunehmenden globalen Anforderungen an den Umweltschutz sucht die Druckbranche auch aktiv umweltfreundlichere Platemakienmaterialien und -technologien. Die CTP-Technologie hat ihre Auswirkungen auf die Umwelt im Vergleich zu herkömmlichen Platemakemethoden aufgrund ihrer digitalen und filmfreien Eigenschaften erheblich verringert. Die Entladung und Behandlung der Entwicklerlösung ist jedoch immer noch ein Problem, das Aufmerksamkeit erfordert. Daher ist die Auswahl einer geringfügigen, leicht abbaubaren CTP-Auffüllung und der Optimierung des Recyclings der Entwicklerlösung für Druckunternehmen geworden, um die umweltfreundliche Produktion zu erreichen.